
Wer eine staatlich anerkannte Ausbildung auf hohem Niveau absolvieren möchte, der ist bei der Joli Visage GbR an der richtigen Adresse. Die Berufsfachschule für Kosmetik bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Ausbildungsprogramm mit qualitativ hochwertigem Unterricht in Theorie und Praxis. Während einer Gesamtdauer von zwei Jahren bereitet die Bremer Kosmetikschule intensiv auf die beruflichen Anforderungen staatlich anerkannter KosmetikerInnen vor. Entsprechend breit gefächert sind die späteren Jobmöglichkeiten – von dem Start in die Selbständigkeit mit eigenem Studio über beratende Tätigkeiten in Medienunternehmen bis hin zu einer Anstellung im Kosmetikstudio, Spa oder Wellnesshotel. Durch die vielfältigen Spezialisierungsangebote hat jeder die Möglichkeit, sich entsprechend seinen eigenen Wünschen fort – und weiterzubilden.
Die Ausbildung an der der Berufsfachschule Joli Visage GbR bietet eine enge Verknüpfung aus theoretischen und praktischen Inhalten. Auf dem Lehrplan stehen dabei wichtige Grundlagen beispielsweise in Dermatologie, Anatomie, Physik und Chemie, Warenkunde, Wirtschaftskunde sowie BWL. Die Kosmetikschule legt viel Wert auf eine fundierte Ausbildung, bei der alle SchülerInnen neben Theorie und Praxis von Kosmetiktreatments auch das Einmaleins der Geschäftsführung lernen. In den praktischen Unterrichtseinheiten werden zahlreiche Beauty- und Wellnessbehandlungen direkt selbst ausprobiert – hier stehen zum Beispiel Massagen, Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre, dekorative und apparative Kosmetik oder Haarentfernung auf dem Programm. Als moderne Berufsfachschule möchte die Joli Visage ihren Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung bieten, die stets auf dem aktuellen Stand ist. Deshalb kann der Lehrplan immer wieder durch neue Trends und innovative Behandlungsmethoden ergänzt werden. Die Schulleitung pflegt einen engen Austausch mit Branchenkennern, Fotografen oder TV-Sendern, wodurch die einmalige Möglichkeit zur Arbeit unter professionellen Bedingungen besteht. Neben einer umfassenden Grundausbildung erhalten SchülerInnen hier schwerpunktmäßige Einheiten zu Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen: Psychologische Grundkenntnisse über den Umgang mit Kundinnen und Kunden gehören ebenso dazu wie Bewerbungs- oder Verkaufstraining. Abgerundet wird das Angebot durch verschiedene Programme zur individuellen Weiterbildung in den Bereichen Visagistik, Naildesign und Kosmetik.
Anschrift: Norderoog 2, 28259 Bremen
Telefon: 0421 / 720 24 -0
Website: http://www.joli-visage.de