Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Haarausfall: Das Notsignal des Körpers

Haarausfall: Das Notsignal des Körpers

Haarausfall ist nicht nur in bei Männern ein gefürchteter Besucher, doch gerade Frauen geraten in Panik, wenn plötzliche Haare ausfallen und suchen nach Hilfe gegen Haarausfall.

Meist ist es nicht weiter besorgniserregend, da in verschiedenen Lebensphasen ein Ausfallen der Haare normal und nicht weiter schlimm ist. Man geht von einem natürlichen Haarausfall von 100 Haaren pro Tag aus. Diese Anzahl ist normal und wenn man als Frau seine Haare oftmals gebunden trägt, kann es auch vorkommen, dass es hin und wieder mehr als 100 sind. Schwangerschaft sowie Wechseljahre können zu einem verstärkten Haarausfall führen, der jedoch vollkommen normal ist und sich nach einiger Zeit wieder beruhigt. Auch können Krankheiten wie beispielsweise eine Grippe, Syphilis, Scharlach oder Gürtelrose zu einem vorübergehenden Ausfall der Haare beitragen.

Doch was ist aber, wenn der Haarausfall plötzlich auffällig wird?

Wenn der Kopf ungewöhnlich und unerklärlich viele Haare verliert, kann dies ein Hinweis auf eine Erkrankung sein und es gilt die Ursache schnellstmöglich zu finden.

Man unterscheidet zwischen drei Arten, wenn es um das Ausfallen der Haare geht: Erblich bedingter-, kreisrunder-, und diffuser Haarausfall.

Bei erblich bedingtem Ausfallen des Haars spielen die Gene eine sehr große Rolle. Wegen einer Überempfindlichkeit der Haarfollikel auf das Hormon Androgen, werden diese mit der Zeit immer dünner und schrumpfen letztendlich. Eine niedrigere Aktivität des Enzyms Aromatase, welches verantwortlich ist, für die Umwandlung von Testosteron in Östrogen kommt noch hinzu. Bei Frauen fördern aber auch Ursachen wie das polyzystische Ovarialsyndrom, Tumore oder das androgenitale Syndrom, bei dem die Hormonbildung der Nebennierenrinde nicht richtig funktioniert, den Haarausfall. Lichte Bereiche entstehen meistens in der Scheitelregion oder auch als Stirnglatze. Von dort breitet sich das schüttere Haar dann langsam aus.

Kreisrunder Haarausfall kann ebenfalls durch Erbanlagen begünstigt werden, da aber bei dieser Form die Ursachen nicht erforscht sind, kann man nur vermuten das es sich um eine Autoimmunkrankheit handelt, die sich letztlich gegen körpereigene Strukturen richtet und so den Ausfall der Haare hervorruft.

Ein vernarbender Ausfall wird durch Hauterkrankungen hervorgerufen. Bei dieser Form schädigt die Erkrankung nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die Haarwurzel und vernarbt das Gewebe. Es können am Ende keine Haare mehr nachwachsen. Beispiele hierfür sind Bindegewebserkrankungen, Schmetterlingsflechte oder Knötchenflechte. Pilz- und Bakterieninfektionen können ebenfalls Ursachen sein, sowie Akne.

Der diffuse Ausfall lässt das Kopfhaar nach und nach dünner werden. Die Ursachen sind sehr vielfältig. So können Krankheiten wie eine gestörte Schilddrüsenfunktion, Infektionen oder Diabetes mellitus zu einem allmählichen Verlust der Haare führen. Falsche, einseitige Ernährung wird ebenfalls zu den Top Ursachen dieser Form des Ausfalls gezählt. Eisen-, sowie Proteinmangel können ein Grund sein, diese werden aber meist durch eine vorangegangene falsche Ernährung begünstigt. Auch Vegetarier oder Veganer leiden oftmals unter dünner werdendem Haar aufgrund der fehlenden Nährstoffe.

Medikamente wie beispielsweise ACE-Hemmer, Betablocker, diverse Antibiotika, Psychopharmaka oder Heparin führen genauso wie eine Chemotherapie zu diffusem Haarausfall. Allerdings kann die Ursache auch Stress sein.

Bei dieser Form können eine große Vielzahl an Ursachen infrage kommen, sodass es meist viel Geduld in Anspruch nehmen kann, dem Problem auf den Grund zu gehen, einen Arzt sollte man deshalb zügig aufsuchen.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden