Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Nach Haartransplantation Sport treiben – Was ist zu beachten?

Nach Haartransplantation Sport treiben – Was ist zu beachten?

Mit einer Haartransplantation gewinnt man ein großes Stück an Lebensfreude zurück und kann den Problemen Haarausfall, Glatze, lichtes Kopfhaar oder tiefe Geheimratsecken endlich auf nimmer Wiedersehen sagen. Bei so einer Haarverpflanzung sollte man jedoch einige wichtige Aspekte beachten, damit auf dem Weg zur vollen und gesunden Frisur nichts schief geht. Unter anderem solltest du nach der Haartransplantation in punkto Sport nicht zu übereifrig sein. Warum und was passieren kann, erklären wir dir in diesem Beitrag.

Direkt nach Haartransplantation Sport treiben ist wie Unwetter für Pflanzensamen

Eine Haartransplantation ist ein operativer Eingriff. Dein Körper braucht jetzt Ruhe, um die Wunden der Entnahmestellen zu heilen und deine frisch verpflanzten Haarwurzeln brauchen Zeit zum Anwachsen. Nehmen wir als Beispiel eine Haarverpflanzung zur Auffüllung von kahlen Stellen auf dem Oberkopf: Aus deinem hinteren Kopfbereich wurden dir wertvolle Spenderhaare entnommen und frisch unter die Kopfhaut am Oberkopf gesetzt. Hier stecken nun die kleinen Wurzeln und müssen erst einmal anwachsen. Stell dir die kleinen sensiblen Haarfollikel wie kleine Pflanzensamen vor, die du grade frisch in lockere Anzuchterde gepflanzt hast. Was passiert, wenn du den Topf mit den frischen Samen und der lockeren Erde umdrehst oder ein Unwetter mit kräftigen Regenschauern auf die Samenanzucht einprasselt? Richtig, die Pflanzen würden beim Umdrehen einfach rausfallen und ungeschützt vor dem Unwetter ertrinken oder aus der losen Erde ausschwemmen. Ähnlich fühlen sich deine frisch transplantierten Haare bei schweißtreibenden Aktivitäten nach der Op.

Weitere wichtige Hinweise für ein gutes Wachstum der Haarfollikel nach der OP

In den ersten fünf Tagen nach dem Eingriff solltest du besonders Rücksicht auf deinen Kopf nehmen. Schließlich hast du eine Menge Geld in die Hand genommen, um dir deinen Wunsch nach einer vollen Haarfrisur zu erfüllen. Zum Wohl deiner Haare musst du unmittelbar nach der Haartransplantation auf Sport verzichten. Auch wenn es dir schwerfällt. Denke immer daran, dass es nur ein kurzer Zeitraum ist und du danach wieder voll und aktiv mit dem Sport durchstarten kannst.

Hier ein paar Hinweise und Tipps für die erste Zeit direkt nach deiner Haartransplantation:

  • In den ersten Tagen post Op nicht den Kopf berühren!
    In den ersten fünf Tagen nach der Haartransplantation sind die Haarfollikel besonders empfindlich. Berührungen gilt es jetzt unbedingt zu vermeiden. Am Besten schläfst du in dieser Zeit im Sitzen mit einem stützenden Nackenkissen. Setze auf gar keinen Fall eine Mütze auf den Kopf oder lasse Gegenstände an deine Haare kommen. Kontakt mögen die frischen Haarfollikel jetzt gar nicht. Erst zwei Wochen nach dem Eingriff wird das Tragen einer Mütze von Spezialisten für Haartransplantationen empfohlen.
  • Vermeide Stöße am Kopf!
    Dein Körper muss die Operationswunden heilen und braucht alle Kraft, um das Anwachsen der verpflanzen Haare umzusetzen. Schone dich, verbringe viel Zeit im Liegen und gebe Acht auf deinen Kopf. Er ist jetzt besonders empfindlich.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung
    Die Gefahr von schlechter Wundheilung und Verbrennungen sind nach einer Haartransplantation besonders groß. Vermeide in den ersten vier Wochen nach der Op direkte Sonnenstrahlung auf deine sensible Kopfhaut.
  • Nicht stark Schwitzen
    Schweiß ist eine wässrige, salzige Absonderung der Schweißdrüsen. Diese körpereigene Flüssigkeit kann auf den frischen Wunden Entzündungen auslösen und das Verheilen erheblich beeinträchtigen. Um den Heilungsprozess und das Wachstum der Haarfollikel nicht zu gefährden solltest du in den ersten zwei Wochen unbedingt starkes Schwitzen vermeiden.
  • Am Besten nicht Rauchen und keinen Alkohol
    Eine gesunde, salzarme Ernährung und der Verzicht auf Genussmittel wie Nikotin und Alkohol, unterstützen ebenfalls ein gutes Ergebnis der Haartransplantation, denn der Körper muss nicht noch zusätzlich Giftstoffe aus dem Körper absorbieren. Zudem wirkt Alkohol blutverdünnend.

Wie lange kein Sport nach der Haartransplantation?

Ganz ungeduldige Aktivisten sollten auf jeden Fall in den ersten zwei Wochen nach einer Haarverpflanzung auf Sport und andere körperliche Anstrengungen verzichten. Danach kannst du langsam mit einem leichten Workout starten. Spezialisten für Haartransplantationen raten jedoch zu einer Wartezeit von 30 Tagen post Op. Denke sportlich! Denn dein Ziel ist eine gesunde und volle Haarpracht. Nach einem Monat kannst du dir ja wieder ehrgeizige Sport Ziele stecken.

Antibakteriell und Wachstum anregen – Produktempfehlungen von Ärzten nach der Haartransplantation

In der Regel bekommst du Medikamente nach einer Haartransplantation vom Arzt. Meistens bekommst du spezielle Medikamente, Nährlösungen, Pflegeprodukte und Handlungsanweisungen an die Hand, die das Haarwachstum optimal unterstützen, ein Herauslösen der frischen Grafts verhindern und die angrenzenden Haarbereiche vor weiterem Haarausfall schützen sollen.
Direkt nach der Haartransplantation wird dir empfohlen, ein Antibiotikum zu nehmen. Grund: Bakterien können die sensiblen Wunden und Haarfollikel schädigen bzw. Entzündungen hervorrufen. Um eine Vermehrung von Bakterien zu verhindern, ist die Antibiotikum Einnahme in den ersten sieben Tagen direkt nach der OP ratsam.
Weiterhin bekommst du spezielle Lösungen vom Arzt mit. In diesen ist oftmals der Wirkstoff Minoxidil enthalten. Ein Medikament, das auch unter dem Namen Regaine bekannt ist und das Haarwachstum verstärkt sowie das Neuwachstum anregt. In der Regel bekommst du eine fünf prozentige Minoxidil Lösung zur Pflege deiner Haare. Beachte genau die Anwendungshinweise des Arztes. Nur so können starke Haarwurzeln entstehen und es dir später mit einer vollen, dichten und gesunden Haarpracht danken.

Das kannst du noch für ein gesundes Haarwachstum tun

Zur weiteren Pflege daheim kannst du deinen Körper mit einer zusätzlichen Vitaminzufuhr unterstützen. Biotin ist ein Vitamin B, das dein Körper zur Erhaltung von Haut, Haaren und Nägel benötigt. Du bekommst es in Drogeriemärkten oder in der Apotheke. Achte beim Kauf aber auch ein hochdosiertes Biotin.
Mit einer Schwarzkümmelöl Kur verwöhnst du dein Haar einmal die Woche. Das ist reich an Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren, die das Haar stärken. Zudem hat es eine antiseptische Wirkung. Und zu guter Letzt noch einmal der Hinweis, dass nach der Haartransplantation Sport treiben keine gute Idee ist und du lieber ein paar Wochen aussetzten solltest. Danach kannst du wieder voll ins Training einsteigen und deine neue Haarpracht im Fitnessstudio präsentieren.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden