Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Richtig Zähneputzen: Tipps und Infos

Richtig Zähneputzen: Tipps und Infos

Zähneputzen kann doch jeder! Oder doch nicht? Zumindest steht eines fest: Viele putzen ihre Zähne nicht korrekt und beugen damit Karies nicht ausreichend vor. In der Folge entstehen Zahnschädigungen mit allen dazugehörigen Konsequenzen. Um das richtige Zähneputzen wieder ins Gedächtnis zu rufen, haben wir das wichtigste zum Thema in Kürze zusammengefasst.

Eine gute Zahnbürste als Basis

Wie auch Handwerker mit defektem Werkzeug keine korrekte Arbeit verrichten können, lassen sich Zähne mit einer abgenutzten Bürste kaum gründlich reinigen. Daher sollte die Zahnbürste aller zwei bis drei Monate gewechselt werden, spätestens jedoch, wenn sich die Borsten ausgefranst zur Seite neigen. Die Auswahl der richtigen Zahnbürste spielt ebenfalls eine Rolle. Besonders gründlich reinigen etwa Schall- und Ultraschallbürsten. Grundsätzlich sollten die Bürsten nicht über Naturborsten verfügen, die sind innen hohl und damit Brutstätte zahlreicher Bakterien.

Die Putztechnik will gelernt sein

Die Kinder im Kindergarten erlernen fleißig die KAI Methode. Doch für Erwachsene ist diese nicht zwangsläufig geeignet. Zahnhygieniker empfehlen mit den Innenseiten zu beginnen, danach die Außenflächen zu säubern und erst zum Schluss die Kauflächen zu putzen. Mit der Zahnbüste darf dabei nicht zu fest aufgedrückt werden. Zwei Mal täglich, also vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen, putzt man für mindestens zwei bis drei Minuten die Zähne. Das Putzen nach dem Essen sollte frühestens 30 Minuten nach der Mahlzeit beginnen, denn die im Essen enthaltenen Säuren greifen den Zahn zusätzlich an. Wird mit der richtigen Putztechnik hartnäckigem Zahnbelag begegnet, ist weitaus seltener eine Zahnaufhellung notwendig. Wer sich unsicher ist, kann mit sogenannten Zahnfärbetabletten Plaquebeläge nach dem Putzen sichtbar machen und Schwachstellen beim Putzen aufdecken.

Hilfsmittel verwenden

Besonders schwer für die Zahnbürste zugänglich sind die Zahnzwischenräume. Doch genau dort sammelt sich entsprechend viel Plaque an, welcher anschließend zu Karies führt. Um diese Engstellen ebenfalls gründlich zu putzen, haben sich einfache Helfer wie Zahnseide, eine Mundspülung oder Zahnstäbchen bewährt. Besonders bei leicht offenen Räumen zwischen den Zähnen, sind Zahnzwischenraumbürstchen zu empfehlen. Träger einer festen Zahnspange oder von Zahnimplantaten schätzen die Reinigungswirkung dieser kleinen Helfer sehr. Die Bürstchen gibt es in unterschiedlichen Größen, Längen und Formen passend zu den individuellen Bedürfnissen in jeder Drogerie oder der Apotheke bzw. online.

Professionelle Zahnreinigung nutzen

Auch bei einer gründlichen häuslichen Zahnhygiene lassen sich nicht alle Beläge restlos entfernen. Besonders Kaffee, Tee und Nikotin hinterlassen unschöne Spuren auf den Zähnen. Es ist daher ratsam, beim Zahnarzt des Vertrauens ein bis zwei Mal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Er bietet auf Wunsch auch eine professionelle Zahnaufhellung an.

Fazit: Richtig Zähneputzen will gelernt sein. Oftmals schleichen sich unbewusst negative Gewohnheiten ein, indem etwa die Zahninnenflächen beim Putzen vernachlässigt werden oder aber die Zahnzwischenräume nur unzureichend geputzt werden. Die richtige Zahnbürste sowie das Nutzen von Zahnzwischenraumbürstchen bzw. Zahnseide unterstützt die häusliche Zahnhygiene entscheidend.

Quelle: Universitätsmedizin Greifswald / Zähneputzen – aber richtig!

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden