Ratgeber Schönheit

  • Bauch
    • Bauchnabelkorrektur
    • Fettabsaugung
    • Bauchstraffung
  • Beine
    • Besenreiser
    • Cellulite
    • Fußkorrektur
    • Krampfadern
    • Oberschenkelstraffung
    • Reiterhosen
    • Velashape
    • Wadenkorrektur
  • Brust
    • Brustmuskelplastik
    • Brustrekonstruktion
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Gynäkomastie
    • Hohl- & Schlupfwarzen
    • Macrolane-Brustvergrößerung
  • Gesicht
    • Aknebehandlung
    • Augenlaser
    • Augenringe
    • Chemisches Peeling
    • Facelifting
    • Fadenlifting
    • Faltenbehandlung
    • Haartransplantation
    • Halsstraffung
    • Kinnkorrektur
    • Lidstraffung
    • Lipofilling
    • Lippenkorrektur
    • Lucky Smile
    • Mesotherapie & Mesolift
    • (Micro-)Dermabrasion
    • Nasenkorrektur
    • Ohrenkorrektur
    • Permanent Make-Up
    • Profilkorrektur
    • Stirnlifting
    • Tränensäcke entfernen
    • Vampirlifting
  • Haut
    • Artecoll
    • Belotero
    • Botolinumtoxin
    • Dermadeep
    • Dermal-Filler
    • Dermalive
    • Esthelis
    • Evolence
    • Hyaluronsäure
    • Hylaform
    • Juvederm
    • Novabel
    • Polymilchsäure
    • Radiesse
    • Restylane
    • Sculptra
    • Surgiderm
    • Volumentherapie
  • Körper
    • Altersfleckenentfernung
    • Anti-Aging
    • Anti-Schweiß
    • Bodycontouring
    • Brazilian Butt Lift
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Gesäßstraffung
    • Handchirurgie
    • Handverjüngung
    • Kryolipolyse
    • Laserbehandlung
    • Lipomentfernung
    • Magenband & Magenballon
    • Muttermalentfernung
    • Narbenkorrektur
    • Oberarmstraffung
    • Osteotomie
    • Po-Implantate
    • Tattooentfernung
    • Thermage
    • Ultherapy
    • Ultraschall-Fettabbau
  • Genitalien
    • G-Punkt-Vergrößerung
    • Hodensackstraffung
    • Hymenrekonstruktion
    • Penisvergrößerung
    • Penisverlängerung
    • Schamlippenvergrößerung
    • Schamlippenverkleinerung
    • Vaginalstraffung
    • Venushügelsculpting
  • Zähne
    • Bleaching
    • Füllungen & Inlays
    • Gummy-Smile-Korrektur
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Zahnersatz
    • Zahnimplantate
  • News
  • Ärzte & Kliniken
    • Behandlungen
    • Premium-Ärzte
  • Lexikon
    • A-F
    • G-L
    • M-R
    • S-Z
  • Fragen & Antworten
  • Preise & Kosten
  • Expertentipps
  • Kosmetik
    • Kosmetikschulen
    • Kosmetikstudios
    • Kosmetikbehandlungen
    • Kosmetikprodukte
      • Make-Up
      • Düfte
      • Pflege
    • Top-Marken: Make-Up
    • Top-Marken: Pflege
    • Top-Marken: Düfte
ANZEIGE: Home » Blog » Insektenvernichter – die besten Hilfsmittel

Insektenvernichter – die besten Hilfsmittel

Wenn die Temperaturen steigen, sind auch Insekten nicht mehr fern. Lästige Mücken, Motten und Bremsen rauben Menschen nicht nur den Schlaf, sondern auch die Nerven. Doch das muss nicht sein. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Insektenvernichtern, die in diesem Fall Abhilfe schaffen können. Dieser Ratgeber informiert über Anforderungen an Insektenvernichter und deren Funktionen, sowie über die besten Hilfsmittel.

Insektenvernichter – Diese Arten gibt es

Wichtig in Bezug auf Insektenvernichter ist, dass sie dem Ungeziefer schnell der Gar aus machen. Hier helfen etwa elektronische Modelle. Dabei werden die Insekten mit einem kurzen Stromschlag getötet. Auch in der Landwirtschaft werden jene Geräte, die mit UV Licht arbeiten, gerne verwendet. Hier schützen sie Pferde, Ziegen und Rinder vor allen möglichen Blutsaugern. Doch es gibt auch altbewährte, umweltfreundliche Bekämpfungsmittel. Klebefallen, die durch Lockstoffe Ungeziefer anziehen, eignen sich sehr gut für den Innenbereich. Diese Falle funktioniert auf Honigbasis und wird an der Zimmerdecke befestigt. Trauermücken und Fliegen werden Sie hiermit schnell los. Auf Chemie aus der Sprühdose sollte im Haus zum Schutz von Kindern und Haustieren verzichtet werden. Hummeln, Spinnen und Wespen sollten, etwa mit einem Glas und einem Bierdeckel, lebend eingefangen werden, da sie zu den Nutztieren gehören.

Elektronische Insektenvernichter für Draußen

Bei der Wahl eines elektronischen Insektenvernichters gibt es Einschränkungen. Wird das Gerät bevorzugt im Garten oder auf der Terrasse eingesetzt, so wird ein Modell in Form eines Tennisschlägers empfohlen. Die Insekten werden vom Licht angezogen und durch einen elektrischen Schlag getötet. Kinder sollten dem Gerät jedoch fernbleiben, da es kein Spielzeug ist. Um andere Nützlinge zu verschonen eignet sich eine elektrische Fliegenklatsche. Laut dem Bundesnaturschutzgesetz sind herkömmliche elektronische Insektenvernichter im Freien nicht erlaubt. Darauf sollte beim Kauf unbedingt geachtet werden.

Funktionen elektrischer Insektenvernichter

Elektronische Geräte zur Insektenvernichtung locken das Ungeziefer mit UV Licht an, auf welches die Tiere sehr stark reagieren. Meist sind die Modelle rundherum mit einem Metallgitter bestückt, welches bei Berührung einen Stromschlag auslöst. Zum Schutz von Menschen und Haustieren ist ebenfalls ein Berührungsschutz eingebaut. Geräte mit einem Ventilator, der die Tiere mit einem kräftigen Sog anzieht, funktionieren sehr gut zur Bekämpfung gegen Stechmücken.

Vorteile elektrischer Insektenvernichter

Ein großer Vorteil dieser Geräte ist, dass die Plagegeister ohne den Einsatz von Chemie bekämpft werden können. Somit ist diese Art von Geräten auch für Schwangere und Kinder ungefährlich, ebenso wie für Haustiere. Elektrische Insektenvernichter können problemlos im Wohn- oder Schlafbereich platziert werden. Zudem lassen Sie sich einfach und schnell reinigen. Sie sind klein, aber dennoch sehr leistungsstark.

Alternative – Ätherische Öle und Mückenstecker

Mückenstecker, auch Biozidverdampfer genannt, werden einfach in eine Steckdose gesteckt und verbreiten Gifte, durch welche Mücken und Co. sterben. Jedoch können ebenso Menschen auf die giftigen Dämpfe reagieren. Das äußert sich dann in Form von Übelkeit oder Kopfschmerzen. Ebenso weniger empfehlenswert sind Geräte, die mit einer hohen Tonfrequenz arbeiten. Diese vertreibt auch Haustiere. Duftkerzen und Insektenvernichter mit ätherischen Ölen können wiederum die Schleimhäute reizen. Daher kann hier keine Empfehlung etwaiger Geräte ausgesprochen werden.

Fazit

Am Besten eignen sich elektrische Geräte mit UV Licht und Ventilator. Diese sind für Mensch und Tier ungefährlich und beseitigen die unbeliebten Plagegeister zuverlässig. Wichtig beim Kauf eines solchen Gerätes ist die Art des Lichts. Nur ein langweiliger UV-A Lichtbereich von 365 nm zieht die Tiere an und nicht etwa eine billige Blaulampe. Leider sind diese Geräte nur für Innen gedacht. Für draußen eignet sich ein elektrischer Tennis Schläger. Wer auf ein schönes Design nicht verzichten möchte, kann bei den Geräten zur Insektenvernichtung mittlerweile aus einer großen, stilvollen Auswahl schöpfen. Doch es sollte dennoch darauf geachtet werden, dass sich das Modell schnell und einfach reinigen lässt.

  • Preise
  • Ärzte
  • Beratung
  • Arzttermin

Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!

Kosten und Preise

Informieren Sie sich über Kosten und Preise einer Schönheits-Operation!

Fragen & Antworten

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst!

Unsere Premium-Ärzte

Andreas Meisen in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T. in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Meyer in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Andrea Becker in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolf D. Lüerßen in Münster – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Aschkan Entezami in Hannover – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Uwe Herrboldt in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Prof. Dr. med. Peter L. Stollwerck in Münster – Medical One Premium-Partner
Bettina Clarissa Schuster in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Marian S. Mackowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Günter Wetzler in Leipzig – Medical One Beratungszentrum
Dr. Thomas Modschiedler in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Istvan Velancsics in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stefan Schmiedl in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. George Velimvasakis in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Wolfram Kluge in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Steffen Handstein in Dresden – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Jens Otte in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Tobias von Wild in Heidelberg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Nina Otberg in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Erkan Cinar in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Sylvester M. Maas, M.D. in Olten – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Claudius Ulmann in Bad Neuenahr – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Katrin Vossoughi in Düsseldorf – Medical One Schönheitsklinik
Erio Becker in München – Medical One Schönheitsklinik
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier in Berlin – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Claudia Schaar in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Sylvia Angerer in München – Medical One Schönheitsklinik
Martin Lappe in Dortmund – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz in Köln, Düsseldorf und Dortmund – Medical One
Dr. med. Josef Thurner in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Deniz Uyak in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Stephan Pfefferkorn in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch in Leipzig – Medical One Premium-Partner
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah – Medical One Premium-Partner Kassel
Dr. med. Lars Schumacher in Stuttgart – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Goswin W. von Mallinckrodt in München – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Hans Werner Sudholt in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
Dr. med. Christian Depner in Zürich – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Josef Thurner in Salzburg – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Reinhard Titel in Wiesbaden – Medical One Schönheitsklinik
PD Dr. med. Thomas Zimmer in Bernkastel-Kues – Medical One Premium-Partner
Dr. med. Stephan Grzybowski in Hamburg – Medical One Schönheitsklinik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google+
  • Schönheitsoperationen
  • Informationen für Fachärzte
  • Finanzierung Ihrer Operation
  • Ratgeber richtige Arztwahl
Fotos: Medical One AG | mediamo, Max Tactic, Jane Doe, Carsten Kattau, Patrizia Tilly, yamix, Dash, ksp_photo, Meddy Popcorn, Ivan Bliznetsov, Amir Kaljikovic, Forgiss, Leticia Wilson, Udo Kroener, Tomasz Tulik, imageit, drubig-photo | Ramona Heim, pete pahham, Svetlana Fedoseeva, Valua Vitaly, Piotr Marcinski, DN - Fotolia.com

Urheberrecht © 2025 · Ratgeber Schoenheit An Genesis Framework · WordPress · Anmelden